Gebäranstalt

Gebäranstalt
f -, -en rodilište, rađalište n

Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Carl Conrad Theodor Litzmann — Karl Konrad Theodor Litzmann im Jahre 1848 Carl Conrad Theodor Litzmann (* 7. Oktober 1815 in Gadebusch; † 24. Februar 1890 in Berlin) war Arzt und Professor für Gynäkologie und Geburtshilfe in Kiel …   Deutsch Wikipedia

  • Karl von Hecker — (* 8. Mai 1827 in Berlin; † 14. Dezember 1882 in München) war ein deutscher Gynäkologe und Geburtshelfer. Leben und Wirken Karl von Hecker wurde als einziger Sohn von Justus Hecker (Medizinhistoriker) in Berlin geboren. Er studierte Medizin an… …   Deutsch Wikipedia

  • Susan Dimock — Tintype photograph of Susan Dimock. Susan Dimock M.D. (April 24, 1847 – May 7, 1875) was a pioneer in American Medicine who received her qualification as a doctor from the University of Zurich in 1871 and was subsequently appointed resident… …   Wikipedia

  • Adam Elias von Siebold — Elias von Siebold Adam Elias von Siebold (* 5. März 1775 in Würzburg; † 12. Juni 1828 in Berlin) war ein deutscher Gynäkologe und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Elias von Siebold — Adam Elias von Siebold (* 5. März 1775 in Würzburg; † 12. Juni 1828 in Berlin) war ein deutscher Gynäkologe und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Adam Pruner — Porträt Pruners (18. Jahrhundert) Johann Adam Pruner, auch Prunner (* 22. Juni 1672 in Linz; † 7. Februar 1734 ebenda) war ein österreichischer Händler, Stadtrichter und Bürgermeister von Linz …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiserin-Elisabeth-Wöchnerinnenheim — ehemaliges Kaiserin Elisabeth Wöchnerinnenheim Das Kaiserin Elisabeth Wöchnerinnenheim des Vereines „Lucina (Wien)“ befand sich in der Knöllgasse 22–24 im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten. Neben der Funktion als Gebäranstalt wurden hier auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiserin Elisabeth-Wöchnerinnenheim — ehemaliges Kaiserin Elisabeth Wöchnerinnenheim Das Kaiserin Elisabeth Wöchnerinnenheim des Vereines „Lucina (Wien)“ befand sich in der Knöllgasse 22 – 24 im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten. Neben der Funktion als Gebäranstalt wurden hier auch …   Deutsch Wikipedia

  • Louis Mayer (Arzt) — Grab von Marie Louis Mayer. Engel von Julius Franz C. E. Louis Mayer (* 9. April 1829 in Berlin; † 13. Dezember 1890 ebenda) war ein deutscher Gynäkologe. Er war Sohn des Gynäkologen Karl Wilhelm Mayer (1795–1868) und ein Schwager des Pathol …   Deutsch Wikipedia

  • Lucina (Wien) — ehemaliges Kaiserin Elisabeth Wöchnerinnenheim Das Kaiserin Elisabeth Wöchnerinnenheim des Vereines „Lucina (Wien)“ befand sich in der Knöllgasse 22 – 24 im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten. Neben der Funktion als Gebäranstalt wurden hier auch …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Findelhaus — Das Wiener Findelhaus wurde 1784 von Kaiser Joseph II. gegründet und bestand bis 1910. Es gehörte seinerzeit zu den größten derartigen Institutionen der Welt. Inhaltsverzeichnis 1 Irrtum 2 Ziel 3 Geschichte 4 Statistik …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”